Eine Woche – Salsa in Hannover › Salsaland

Salsaland.de

Eine Woche – Salsa in Hannover

Liebe Leserinnen und Leser unseres Salsa-Blogs,

heute starten wir mit unserer neuen Serie „Eine Woche – Salsa in…“, bei der wir Euch jeweils eine Woche in eine deutsche Stadt entführen werden. Dazu gehört – natürlich! – ganz viel Salsa tanzen, aber wir werden Euch auch schöne Restaurants, Shopping- und Kulturerlebnisse vorschlagen. Diese Woche geht’s erstmal in die schöne Landeshauptstadt Niedersachsens, nach Hannover.

 

Dein Montag in Hannover

Es ist Montag morgen, und Deine Woche in Hannover beginnt. Natürlich möchtest Du erstmal schön ausspannen, schließlich ist es der erste Tag – also startest Du am besten mit einem späten Frühstück in einem schönen Café. Richtig gutes Konditorhandwerk gibt’s im Café Kränzchen – hier kannst Du nicht nur tolle Kuchen, Torten und Backwaren genießen, Du kannst sogar live zuschauen, wie die Konditorin ihr Handwerk ausübt.

Anschließend möchtest Du Dich davon überzeugen, dass Hannover auch in Sachen Kunst und Kultur allerlei anzubieten hat – und also machst Du Dich auf den Weg ins Sprengel-Museum. Das lässt Dich nicht umsonst an Schokolade denken: Tatsächlich ist der Schokoladenfabrikant Dr. Bernhard Sprengel Namensgeber des Museums – denn er spendete 1969 seine private Kunstsammlung, die eine ganze Reihe bedeutender Werke umfasste, dem Museum.

Und an diesem Montag bestaunst Du voller Freude all die Meisterwerke des 20. und 21. Jahrhunderts, die das Sprengel-Museum beherbergt – und insbesondere natürlich die Expressionisten und französischen Impressionisten, deren Werke einen so bedeutenden Teil der Sammlung ausmachen.

Das war wunderbar! Aber ein bißchen müde bist Du nun auch. Also beschließt Du, den Abend ruhig im Kino ausklingen zu lassen: Ins Kommunale Kino im Künstlerhaus (Sophienstraße 2, 30159 Hannover) zieht es Dich, denn da werden immer spannende Produktionen abseits des Mainstream gezeigt.

Aber vorher brauchst Du dringend einen guten Happen zu essen – gottlob gibt es in der Nähe das HeimW (Theaterstraße 6, 30159 Hannover). Dort fühlst Du Dich mit klassischen kleinen Speisen zu fairen Preisen bestens versorgt… und fällst nach dem Kino todmüde ins Bett…

 

Dein Dienstag in Hannover

Trotz eines erfüllten gestrigen Tages bist Du energiegeladen – und stehst zeitig auf, um morgens ein wenig die Stadt zu erkunden. Denn schon gestern beim Sprengel-Museum hast Du gesehen, dass da gleich um die Ecke ein großer Park ist – und ja, auch der bekannte Maschsee, von dem Du zwar gehört hattest, den Du aber gar nicht so auf der Rechnung hattest.

Und so bummelst Du eine Weile entlang des Maschsees und dann zum kleinen Maschteich – dort ist nämlich auch gleich das Niedersächsische Landesmuseum. Denn da Du den Rest der Woche vermutlich eher mit Salsa tanzen verbringen wirst, möchtest Du die wichtigsten Museen lieber gleich zu Wochenbeginn sehen – übermüdet ins Museum: Das ist so Deine Sache nämlich nicht.

Und so verbringst Du ein paar ganz entspannte Stunden im Museu, von dessen Vielfalt Du ehrlich begeistert bist. Nur leider knurrt nun mal wieder der Magen, denn Du hast völlig die Zeit vergessen. Das Café Extrablatt (Georgsplatz 3, 30159 Hannover) ist aber gar nicht weit – und dort genießt Du die Kaffeehaus-Atmosphäre ebenso wie das gute, aber auch preisgünstige Essen. Besser nämlich jetzt etwas mit den Kosten für Speis und Trank haushalten, als das am Ende nichts mehr für die schönen langen Salsa-Abende übrig ist… da willst Du es Dir nämlich richtig gutgehen lassen!

Und darum musst Du Dir heute abend erstmal Gedanken machen, wie Du Deine Salsa-Woche planst, denn ab Donnerstag gilt: Jetzt bist Du nicht mehr in bloß in Hannover, jetzt bist Du im Salsaland Hannover! Wahrscheinlich also wirst Du den morgigen Tag erstmal mit ein bißchen Shopping verbringen müssen!

 

Dein Mittwoch in Hannover

Shopping „just for fun“, das liegt Dir vielleicht nicht mal so sehr, aber wenn es darum geht, Dich auf ein Salsa Event einzustimmen, dann entwickelst Du auch da quasi unerschöpfliche Energien!

Zuerst zieht es Dich in die Fußgängerzone rund um die Kröpke-Uhr (Rathenaustraße, 30159 Hannover) – wo Du ganz entspannt durch die Straßen bummelst… und dann beschließt Du, dass es doch auch mal etwas Eleganteres sein darf: Wann gönnt man sich schon mal eine ganze Woche ganz im Zeichen von Salsa? Und so machst Du Dich auf in die edlen Hannoveraner Flaniermeilen zwischen Oper und Aegidientorplatz (Georgstraße, 30159 Hannover)… ach, wie schön! Dass Du langsam Hunger hast, merkst Du vor lauter Begeisterung erst, als Dir schon die Beine schwach werden.

Da steuerst Du schnell das El Solin in der Schillerstraße an – dort findest Du leichte, aber auch herzhafte Speisen – und einfach alles, was Dein Gaumen gerade brauchte. Nach einem Cappuccino zum Nachtisch fühlst Du Dich gestärkt für den zweiten Teil der Shoppingtour. Und tatsächlich findest Du endlich genau die Outfits, die Du für die nächsten Tage in den Salsa Clubs und Salsa Tanzschulen brauchst – samt passender Accessoires.

Auf dem Rückweg nach Hause isst Du unterwegs noch kurz einen Salat – und der Rest des Abends ist ganz der Vorbereitung gewidmet: Schließlich will jetzt alles noch mal anprobiert sein und ausgewählt, welches Outfit zuerst zum Einsatz kommt!

 

Dein Donnerstag in Hannover

Der Tag der Tage: Heute abend steht endlich das erste Salsa Event in dieser Woche an. Du willst ins WarmUp, wo es jeden Donnerstag ab 21h eine tolle Salsa Party geben soll. Die Partys werden von der Tanzschule Salsa del Alma – Dance Academy präsentiert und sind äußerst beliebt.

Der Eintritt ist frei, und Cocktails kosten 5 Euro. Das willst Du Dir natürlich keinesfalls entgehen lassen. Den Tag beginnst Du daher eher mit etwas Müßiggang. Ein schönes Buch unter dem Arm, machst Du Dich auf den Weg zum Maschteich und liest im Schatten der Bäume in herrlichster Frühlingsluft „Salsa ist Rum für die Ohren und Feuer für den Körper“ – und amüsierst Dich köstlich.

Am Nachmittag, nach einem kleinen Snack beim Bäcker, machst Du noch einen kleinen Abstecher ins Steinhoff Designmuseum: Wie es heißt, das kleinste seiner Art in Deutschland! Der Eintritt ist gratis, und ein überschaubares Museum ist jetzt gerade das Richtige für Dich. Deine Neugier wird belohnt: Bereits das Museum selbst ist ein Meisterwerk des Designs in so genannter Mikroarchitektur. Und die aktuelle Ausstellung war wirklich spannend!

Nun wird es aber Zeit, nach Hause zu gehen: Schließlich bist Du schon um 19h mit Deinen Freunden zum Essen verabredet, bevor es gemeinsam auf die Salsa Party gehen soll. Also heißt’s nun: Schnell umziehen und frisch machen, dann geht es ins Rampoldi, das ist nicht allzu weit vom Hauptbahnhof, wo auch die Salsa Party stattfindet – und dort kann man wirklich toll essen in einem Ambiente, das genau zu einem stilvollen Salsa-Abend passt. Natürlich werdet Ihr nicht enttäuscht…

Dein Freitag in Hannover

…aber was war die Nacht lang! Open End heißt es in der Ankündigung zur Donnerstagsparty im Warm Up, und das wird wörtlich genommen. Gut, dass Ihr Euch vorher so gut gestärkt hattet, denn dann habt Ihr getanzt bis spät in die Nacht. Das Tolle: nicht nur Salsa Cubana, der ja in Hannover immer noch klar am beliebtesten ist, konnte man hier tanzen, sondern auch Salsa New York Style.

Schon als Du am späten Freitagvormittag aufwachst, fragst Du Dich, wie Du das wohl die nächsten drei Tage noch toppen sollst…

Nun triffst Du Dich erstmal zu einem späten Frühstück – man könnte auch Brunch dazu sagen – mit Deinen Freunden: Denn das Ihr die Gelegenheit nutzt und heute noch einmal gemeinsam in Sachen Salsa unterwegs sein wollt ist klar. Doch was unternehmen?

Eure Wahl fällt auf den Club Havana Steintor, wo es ab 23 Uhr losgeht mit dem Salsa Cubana tanzen. Prima, aber erstmal wollt Ihr noch eine etwas ruhigere Zeit gemeinsam verbringen und entschließt Euch, die Festung Wilhelmstein zu besuchen. Nach Museum ist Dir eigentlich gar nicht schon wieder – aber da die anderen unbedingt hineinwollen, gehst Du mit – und bist am Ende doch froh drüber, denn das Museum war spannend, und vor allem hat die frische Luft richtig gut getan!

Nun wollt Ihr Euch nur noch schnell in Schale werfen, dann geht es ins Oskar’s (Georgstraße 54, 30159 Hannover) einer Bar im Stile der 1930er Jahre, in der man auch richtig gute Steaks bekommt. Und dann geht’s ab in den Club Havana Steintor!

 

Dein Samstag in Hannover

Oh, was für eine Nacht! Neue Leute kennengelernt, richtig gut entspannt bei toller Salsa Musik und natürlich die ganze Nacht Salsa Cubana getanzt. Der Club Havana hat in dieser Hinsicht wirklich viel zu bieten – interessante Gäste und eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Natürlich bist Du jetzt ebenso zufrieden wie hundemüde, und wenn Dir jetzt noch jemand mit einem Museumsbesuch kommt, dann ziehst Du einfach die Decke über den Kopf. Aber gegen ein wenig Erholung im Grünen hast Du auch wieder nichts einzuwenden, und so fährst Du mit einem Freund nach Schloss Marienburg. Denn nicht nur ist die wechselvolle Geschichte der Fürstenhäuser in der Region wirklich ganz spannend – man hat auch wunderschöne Ausblicke über die Natur und kann in der Nähe noch ein bißchen spazierengehen und ein Picknick machen.

Und dann verplaudert Ihr Euch… und schon ist wieder Nachmittag! So kommt ihr gerade noch rechzeitig zurück, um Euch umzuziehen und eine Freundin abzuholen, mit der Ihr vor dem Besuch im Puerto Rico Club gemeinsam noch etwas essengeht. Diesmal ist die Wahl auf das Tiffany’s (Schiffgraben 48, 30175 Hannover) gefallen, gemütliches Café-Bar-Lounge als Einstieg in einen langen Abend.

Und auch der Puerto Rico Club enttäuscht Euch nicht – Dein vorläufiges Fazit nach fast einer Woche Salsa in Hannover: Hier ist richtig was los!

 

Dein Sonntag in Hannover

Leider, leider – Deine Salsa-Woche neigt sich dem Ende zu… und weil Du leider morgen schon wieder zur Arbeit musst, wirst Du heute abend lieber nicht mehr weggehen. Was Dich aber nicht daran hindert, den Tag noch voll und ganz auszukosten und auch mit etwas Salsa zu füllen!

Morgens bummelst Du einfach nochmal ein bißchen durch die sonntägliche Einkaufsmeile Georgstraße… wie ruhig alles ist! Zum Mittagessen triffst Du eine Freundin, die dringend Deine Unterstützung braucht: Sie liebt Salsa Musik und ist oft mit Euch in Clubs unterwegs, hat aber nie wirklich Salsa tanzen gelernt – also hast Du Ihr versprochen, sie am Sonntagnachmittag zu einem Salsa Anfängerkurs zu begleiten.

Sie ist begeistert – und Du auch. Eine ganze Woche hast Du nur mit Salsa verbracht und bist schon ein wenig traurig, dass es nun vorbei sein soll… aber Du hast viel erlebt, tolle neue Leute kennengelernt – und zu guter Letzt auch noch jemanden zum Salsa tanzen motiviert. Und Deine letzte Salsa-Woche wird das ganz sicher nicht gewesen sein…